- Hauptkategorie: ROOT
- Blog
- 10. October 2023
Unser Trommeltag im Wald
Ein Bericht von Felicitas Kirschstein
Am 29.9. fand einer der Workshops für trauernde Kinder/Jugendliche statt, ein Trommelnachmittag im Wald.
Auf dem Parkplatz am Farmerhaus in Groß-Umstadt haben wir uns um 14.00 Uhr mit 2 Jungen, einem Mädchen und einer Jugendlichen getroffen. Nachdem alle Formalien erledigt waren, ging es direkt zu einem grossen Tipi im Wald, in dem viele unterschiedlich große Trommeln und vorbereitetes Material auf die Gruppe warteten.
Nach einer kurzen Vorstellungsrunde wurde mit dem eigenen Körper "getrommelt". Es wurde gepatscht, gestampft und geklatscht und der Wald begann zu klingen. Wie Trommeln hilft und auch beruhigen kann, erfuhren wir aus dem Buch "Nur Mut" von Dr.med.Claudia Croos-Mueller.
Anschliessend wählten sich alle Teilnehmer eine Trommel aus und probierten diese aus - mal laut, leise, schnell oder langsam. Die jugendliche Teilnehmerin gab uns eine professionelle Trommelanleitung. Ihr Onkel hatte 3 Jahre in Amerika bei einem Indianerstamm gelebt und hatte ihr viel beigebracht.
Es wurden unterschiedliche Spiele angeleitet, die die Aufmerksamkeit der Teilnehmer herausforderten: Wie fühlt es sich wohl an, die Mutter zu verlieren? Wie kann ich das mit meiner Trommel ausdrücken? Die sehr persönlichen Trommelschläge ließen uns Begleiterinnen erahnen, wie laut nach außen oder leise nach innen der Tod eines Elternteils die Welt der gesamten Familie auf den Kopf stellt.
Danach gab es Gelegenheit, aus unterschiedlichen mitgebrachten Materialien oder selbstgefundenen Naturschätzen eine eigene kleine Trommel zu gestalten. Die beiden Jungs - ganz in sich versunken- sangen beim Basteln ein sehr schönes und mutmachendes Lied, das sie aus der Schulbetreuung mitgebracht hatten. Mit den fertigen Trommeln nahmen wir zum Schluss auf einem Baumstamm Platz und lauschten mit offenen oder geschlossenen Augen einer ruhigen Waldgeschichte|Phantasiereise.
Nach einem kurzen lebendigen Austausch zum Abschied machten wir uns gegen 17:00 Uhr frohgelaunt auf den Rückweg zum Parkplatz.