Tag der offenen Tür mit Neueröffnung der Trauerwerkstatt

Unser Tag der offenen Tür am 30. August war ein ganz besonderes Fest. Der Höhepunkt der Eröffnung war natürlich das Durchschneiden des roten Bandes, ganz professionell durchgeführt von Constantin, der die Trauerwerkstatt damit offiziell eröffnete.

TOTRedenUnsere 1. Vorsitzenden Verena Kunkel begrüßte die Anwesenden mit sehr schönen, persönlichen Worten. Großer Dank ging an die Spender, ohne deren Unterstützung wir die Trauerwerkstatt nicht in dieser Form hätten weiterentwickeln können. 
Besonders hervorzuheben ist hier „Echo hilft“, eine Aktion des Darmstädter Echo, durch die unsere Trauerwerkstatt ins Leben gerufen wurde. Auch die Sparkasse, vertreten durch Herrn Moral, der Lions Club, vertreten durch Herrn Debross, und Frau Reuter, Vorstand MitMenschen e.V. brachten ihre große Wertschätzung unserer Arbeit zum Ausdruck.
Unser Bürgermeister René Kirch, die Sozial und Kulturdezernentin Christel Sprößler und der Leitender Pfarrer vom Pastoralraum Bachgau, Pfarrer Vogel, hießen die Anwesenden ebenfalls willkommen und betonten die Wichtigkeit der Trauerarbeit für alle Betroffenen.
Für den ökumenischen Hospizverein begrüßten Lydia Lauxmann (evang. Pastorin) und Ralf Hoffmann (kath. Pastoralreferent), alle Gäste und MitarbeiterInnen und segneten die neue Wirkungsstätte der Trauerwerkstatt.
Ria Herd (Trauerleitung), bedankte sich nochmals bei allen Spendern, welche uns im privaten wie im beruflichen Alltag unterstützen sowie beim Hospizverein-Fundraising Team, welches mit viel Elan von unserer Koordinatorin Agnes Thorn sehr rührig geleitet wird.

MalenEs wurde an diesem Nachmittag eifrig gemalt, Fußballkicker gespielt und das Glücksrad gedreht. Die Kinder ließen Seifenblasen steigen, gestalteten eigene Buttons und bewunderten die Clowninnen Lotta und Tino. Zum Thema "Mein Himmel" bemalten die Kinder Kacheln, die zum großen Bild zusammengesetzt in unserem großen Versammlungsraum aufgehängt werden und uns immer an dieses schöne Fest erinnern werden. Es wurden Filme geschaut und bei Kaffee, Kuchen und Schnittchen viele guten und intensiven Gespräche geführt.

TOT1

Natürlich gab es im Vorfeld viel zu tun. Für den Tag der offenen Tür haben die Kids fleißig gebastelt, unterstützt von Sabine Wille, die auch zusätzlich Steine gestaltete. Jeder Besucher durfte sich seinen besonderen Stein aussuchen und diesen mit nach Hause nehmen.

Ein riesengroßes Dankeschön geht an alle, die bei der Vorbereitung, beim Auf- und Abbau, in der Küche und bei vielen anderen Handreichungen geholfen haben. Ohne sie wäre der Tag der offenen Tür gar nicht möglich gewesen und wäre auch nicht ein so großer Erfolg geworden.

Zum Schluß noch ein ganz anderes Dankeschön: Immer wieder freuen wir uns sehr über das Vertrauen, das uns die Kinder und ihre Eltern im Rahmen der Trauerbegleitungen und Workshops entgegenbringen. Ohne dieses Vertrauen wäre eine erfolgreiche Arbeit in der Trauerwerkstatt gar nicht möglich.

Liebe Kinder, liebe Eltern, vielen herzlichen Dank, dass Ihr auf uns baut und Euch auf uns verlaßt! Euer Trauerteam

IMG 20250830 WA0008