- Blog
- 13. April 2022
Die Verstorbenen sind immer dabei
Zum Trauer-Lebens-Café am 2. April trafen sich 7 HInterbliebene, die um ihre verstorbenen Partner trauern, sechs Frauen und ein Mann.
Weiterlesen: Bericht Trauer-Lebens-Cafe 2. April 2022Zum Trauer-Lebens-Café am 2. April trafen sich 7 HInterbliebene, die um ihre verstorbenen Partner trauern, sechs Frauen und ein Mann.
Weiterlesen: Bericht Trauer-Lebens-Cafe 2. April 2022Der Kindergedenkgottesdienst am 3. April war sehr festlich gestaltet und gut besucht. Gekommen waren ca. 20 Trauernde mit ihren Familien, insgesamt geschätzt 30-40 Personen.
Weiterlesen: Bericht Kindergedenkgottesdienst 3. April 2022So erfassen uns die Erinnerungen an unser verstorbenes Kind. Wie ein Windhauch streifen uns Bilder, so als wäre unser Kind wieder ganz nah bei uns. Und so schnell, wie diese Nähe gekommen ist, hat sie uns wieder verlassen. Die Leere bleibt und erfüllt uns mit Schmerz um das Verlorene.
Bericht von Elvira Schuck
Bei strahlend blauem Himmel konnten wir 10 Frauen zur ersten Wanderung in diesem Jahr begrüßen, davon 7 alte und 3 neue Gesichter. Nach einer Vorstellungsrunde und Besprechung, wie wir - natürlich immer noch mit Abstand - den Mittag verbringen wollen, ging es auch schon los. Da einige Teilnehmer sich schon kannten, kam man schnell ins Gespräch. An der Hängebrücke wurden wir mit einem wunderbaren Blick auf den Otzberg belohnt. Bei einer Trinkpause mit Schokolade machten wir eine kleine Übung um zur Ruhe zu kommen. Es ist immer wieder schön zu sehen wie alle das kleine Programm gerne annehmen und mitmachen. Es wurde viel gelacht. Mit der Trauer, die immer dabei war, konnten alle gemeinsam gut umgehen. Eine Dame meinte, die Gruppe gäbe ihr Kraft, und das ist doch unser Ziel. Nach der Pause ging eine Trauerbegleiterin mit einer 84-jährigen Dame, die die große Runde niemals geschafft hätte, zurück. Am Ende der Wanderung waren die anderen Teilnehmer 10 km unterwegs gewesen und alle waren glücklich darüber. Wir beendeten die Wanderung mit einer Frage, die jeder für sich im Stillen beantwortete: Für was bin ich heute dankbar?
Ich war dankbar für die Dankbarkeit und Wertschätzung der Teilnehmer.
Herr Braun hat unserem Verein eine Trauerkerze gestaltet. Er hatte an einer unserer Trauergruppen teilgenommen und im Anschluss mehrmals das Trauer Lebens Cafe besucht. Die Angebote haben ihm so gut getan, dass er sich entschied, den Verein in Zukunft als Mitglied unterstützen.
Er wollte aber auch etwas ganz Besonderes zurückgeben. Für das Trauerteam und alle Trauernden, die bei uns Hilfe und Unterstützung suchen, gestaltete Herr Braun eine besondere Trauerkerze. Wir danken ihm auch im Namen aller Trauernden für diese wunderschöne Kerze, die einen besonderen Platz bei uns findet.
Sa, 25. Feb, 14:00 -15:00 Uhr Spaziergang für Trauernde Wächtersbachstr. 33a, Groß-Umstadt |
Sa, 04. Mär, 15:00 -17:00 Uhr Trauer-Lebens-Café Saint-Péray-Str. 9, Groß-Umstadt |
Sa, 11. Mär, 08:30 -15:00 Uhr 15. Hessischer Palliativtag Wissenschafts- und Kongresszentrum Darmstadt |
Sa, 11. Mär, 14:00 -17:00 Uhr Workshop Farbenspiel Fliederweg 11, OT Raibach |
Sa, 18. Mär, 09:00 -14:00 Uhr Letzte Hilfe Kurs Merz Hof Rodau, Friedrich Merzstraße 2, Groß Bieberau |
Sa, 25. Mär, 14:00 -17:00 Uhr Workshop Ostern - Häschen hüpf Wächtersbachstr. 33a, Groß-Umstadt |
Sa, 01. Apr, 14:00 -17:00 Uhr Wandern für Trauernde Farmerhaus, Groß-Umstadt |
Sa, 01. Apr, 15:00 -17:00 Uhr Trauer-Lebens-Café Saint-Péray-Str. 9, Groß-Umstadt |
Sa, 22. Apr, 14:00 -15:00 Uhr Spaziergang für Trauernde Wächtersbachstr. 33a, Groß-Umstadt |
Sa, 06. Mai, 09:00 -14:00 Uhr Letzte Hilfe Kurs Saint-Péray-Str. 9, Groß Umstadt |
Sa, 06. Mai, 15:00 -17:00 Uhr Trauer-Lebens-Café Saint-Péray-Str. 9, Groß-Umstadt |